Für jeden Bedarf das richtige Paket
Für jeden Bedarf das richtige Paket
Die Preise passen sich Ihren Anforderungen an und sind abhängig von Ihrer Anzahl an aktiven Anwendern² und Funktionsumfang
Alle Preise zzgl. 19% MwSt., Preise bei Laufzeit 12 Monate mit Einmalzahlung zu Beginn, bei monatlicher Zahlung jeweiliger Preis +20€, alle Preise gültig seit 01.12.2023
² Anwender beziehen sich auf Personen, deren Anwesenheit mit DigitalCheckIn erfasst wird. Das können z.B. sein: Kursteilnehmende, Schüler*innen, Mitarbeitende, Personen von Dienstleistern oder andere Personen sein.
Die Support- und Antwortzeiten beziehen sich auf die gewöhnlichen Arbeitszeiten zwischen 8 und 18Uhr, Montag bis Freitag, außer an gesetzlichen Feiertagen in Bayern (Deutschland).
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Kauf, Laufzeiten & Lizenzen
- Brauche ich eine Kreditkarte, um mich anzumelden.
Nein. Für den Start brauchen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse sowie den Namen Ihres Unternehmens. Anschließend können Sie schon die erste Anwesenheitserfassung einrichten und loslegen.
- Sind spezifische Kenntnisse oder Knowhow erforderlich?
Nein, ganz und gar nicht! DigitalCheckIn ist sowohl in der App als auch in der Anwendung im Browser sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Selbst Einsteiger:innen können mit unseren Tools in kurzer Zeit Daten importieren, Events oder Orte anlegen, Personen ein- und ausbuchen. Wenn Sie Hilfe benötigen, so können Sie jederzeit unsere umfangreiche Dokumentation einsehen oder unser Support-Team kontaktieren.
- Kann ich DigitalCheckIn ausprobieren, bevor ich ein Paket kaufe?
Auf jeden Fall! Wenn Sie ein Konto einrichten, so können Sie 14 Tage kostenlos viele Funktionen von DigitalCheckIn testen. Dafür bitte beim Anlegen des Kontos die Checkbox bei "14 Tage kostenlos" setzen. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird automatisch das Paket Basic P1 aktiviert, welches Sie in limitiertem Umfang kostenlos weiternutzen können. Wahlweise können Sie dann über das Kundenportal auch auf ein höheres Paket upgraden.
- Welche Laufzeiten gibt es?
Sämtliche Lizenzen können wahlweise mit einer Laufzeit von 1 Monat oder 1 Jahr abgeschlossen werden.
- Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage vor Ablauf der Lizenz. Die Kündigung ist jederzeit eigenständig über das Kundenportal möglich und wird sofort bestätigt.
- Wann erfolgt die Belastung meines Zahlungsmittels?
Die Belastung erfolgt immer zum Beginn der Laufzeit, welche wahlweise 1 Monat oder 1 Jahr beträgt. Der gesamte Betrag wird zu Beginn der Laufzeit fällig und wird innerhalb von 1-3 Werktagen eingezogen bzw. belastet.
- Welche Zahlungsmittel stehen zur Verfügung?
Über das Kundenportal kann man seine Zahlungsmittel eigenständig verwalten:
- SEPA-Lastschrift: hier wird ein SEPA-Mandat ausgestellt und automatisch versendet. Es ist eine IBAN und BIC (wahlweise eine Kontonummer) notwendig.
- Kreditkarte: hier sind der vollständige Name, die Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und die CCV notwendig.
Die Zahlungsmittel müssen nur einmalig hinterlegt werden, bevor Sie Ihr Abonnement auswählen oder bearbeiten möchten.
- Wie kann ich meine Lizenz verwalten?
Die Lizenz kann über das Kundenportal eigenständig verwaltet werden. Das Kundenportal erreichen Sie über den Menüpunkt MEINE DATEN > VERTRAG ABSCHLIESSEN
- Wo kann ich meine Rechnungsdaten einpflegen oder anpassen?
Über das Kundenportal können Sie die Angaben für die Rechnung jederzeit ändern. Bitte beachten Sie, dass die Änderung erst zur nächsten Fakturierung gültig wird. Bereits erstellte Rechnungen können nicht verändert werden.
Einrichtungs-Pakete
Überlassen Sie die Arbeit den Profis und starten mit einem Ready-to-Use-System
Preisrechner
Ermitteln Sie den Preis für Ihren Anwendungsfall in nur 4 Schritten
Optionale Zusatz-Module (ZM)
Erweitern Sie den Funktionsumfang individuell nach Ihren Anforderungen und holen Sie das Maximum heraus.
Arbeitszeiterfassung (Stempeluhr)
- Ein- und Ausstempeln für Mitarbeiter des Unternehmens
- digitale Erfassung der Arbeitszeiten.
- per App oder am Terminal
- optional mit NFC-Karten
- sichere Auswertung von Arbeits- und Pausenzeiten
Hardwaresteuerung & Geo-Fence
- Ermöglicht einen selbstständigen Check-In für Anwender durch die Nutzung von Hardware
- Entlastung von Lehr- und Verwaltungskräften, Dozenten, Trainern etc.
- die Hardware umfasst CheckPoints (Tablet PCs), DeskAssistants (Desk PCs) und SmartTags (PVC-Münzen mit NFC-Technologie)
- inklusive Bereitstellung einer zusätzlichen App auf den CheckPoints und DeskAssistants
- Anzeige von Kursen und Events oder Anzeige der Stempeluhr auf der Hardware
- Verwalten, Steuern und Aktivieren der Geräte im Admin-Panel inkl. Live-Status
- Auswertung von Anwesenheiten je Gerät
- Check-In mit NFC-Karten an Terminals
- Verwalten von QR-Code mit Geo-Position und Radius
Notfall-Management
- Echtzeit-Auswertung von anwesenden Personen im Gebäude per Klick in Notfällen
- digitale Erfassung von Personen an der Sammelstelle im Brandfall per QR-Code oder NFC
- direkte Kontaktmöglichkeit der fehlenden Personen mit Kontaktdaten im Notfall
- Erfüllung von Auflagen zur Arbeitssicherheit
- Prognose für Anzahl Ersthelfer bei hybriden Arbeitszeitmodellen in Unternehmen
Besucher-Management
- Anmeldung von Besuchern im Vorfeld oder an der Rezeption
- Self-Service zur Besucheranmeldung vor Ort mit digitaler Registrierung und Check-In
- Check-In per App (QR-Codes oder NFC) oder per E-Mail/Ausdruck mit QR-Codes oder per NFC-Karte (z.B. Besucherausweis)
- Integration in Brandfall-Management möglich
- Modul Hardware erforderlich
Office-Management
- Schreibtisch-Verfügbarkeit in Echtzeit per App einsehbar
- Teilen des Standortes im Büro mit Kontakten oder ausgewählten Personen
- Ein- und Auschecken im Rahmen des Anwesenheitskontrolle vor Ort oder der Arbeitszeiterfassung
- Auswertung der Auslastung von Büros und Schreibtischen
Dokumenten-Generator
- Dokumente können automatisch mit Daten aus DigitalCheckIn befüllt, erstellt und weitergeleitet werden.
- Beispiele hierfür sind Formblätter, Teilnahmezertifikate etc.
- Automatisierung von Workflows rund um die Dokumentenerstellung mit automatisierten Aktionen und Versand
- individuelle Dokumente und Vorlagen können auf Wunsch auch in DigitalCheckIn bereitgestellt werden
Digitales Hallenbuch
- Planung von Hallen, Sportstätten, Gebäuden und Räumen
- Soll/Ist-Belegung und Auswertung
- visuelle Darstellung der Belegung und Nutzung
- Erfassung der Anwesenheiten von Trainern und aktiven Nutzern
- optional mit Tablet-PCs oder SmartTags (Hardware-Modul erforderlich)
- optional in Verbindung mit Schadens-Management (Melden von Schäden per App)
- digitales Hallenbuch als PDF
Schadensmanagement
- Schadensmeldungen können über die DigitalCheckIn-App dokumentiert und eingereicht werden
- Meldungen werden automatisiert an eine zuständige Person weitergeleitet
- jede Meldung hat einen Bearbeitungsstatus
- Upload von Fotos als Nachweis
- Nachweis der Einreichung in der App für den Anwender
Virtueller Anwesenheitsassistent
- Ein virtueller Assistent kontrolliert automatisch die Anwesenheit von Personen in virtuellen Kursen
- erfasst Zuspät-Kommer und fehlende Personen
- erfasst Personen, die das virtuelle Event früher verlassen
- entlastet die Lehrkraft, Kursleitung, Redner und arbeitet autark
- stört die Teilnehmenden nicht und arbeitet im Hintergrund
- alle Chats im 1:1 laufen datenschutzkonform ab
- Einwahlprotokolle werden automatisiert verarbeitet als zusätzlicher Abgleich
Schnittstelle (REST-API)
- Übernahme aller Daten aus einem führenden Management-System oder LMS
- dazu zählen Mitarbeiter, Personal, Schulungsstätten, Kurse, Events, Berechtigungen etc.
- Übergabe aller Daten zur Anwesenheit an ein Drittsystem
- dazu zählen Anwesenheiten, Entschuldigungen, Anwesenheitsquoten, Teilnahmebestätigungen, Anwesenheitslisten und -nachweise etc.
- zzgl. Einmalaufwand für die Anbindung (auf Anfrage)
Berechtigungen & Mitgliedschaften
- Anlegen und Verwalten von Berechtigungen
- für Teilnahmen an Kursen oder Events
- je Zeitraum (Monats- und Jahresmitgliedschaft)
- nach Anzahl (z.B. 10er Teilnahme-Karte)
- Tagesevents
- Ausgabe von Berechtigungen
- Aktivieren/Deaktivieren über API oder Import
Feedback & Bewertungen
- Bewerten von Kursen und Events durch Teilnehmende
- verpflichtende und optionale Fragen
- Antwortoptionen (Sterne, Schulnoten, Freitext)
- über die App einholbar im Rahmen des Check-Outs (wahlweise oder verpflichtend vor dem Check-Out)
- Reminder im Nachgang per E-Mail an Teilnehmende
- zentrale anonyme Auswertung für Verwaltungskraft mit Feedback-Bericht
Browser-Checkin
- Check-In und Check-Out über gängige Browser (Chrome, Safari, Edge, Firefox etc.)
- Anmeldung über statische Seite oder spezifischem Deeplink
- Versand des Links via E-Mail am Kurs- oder Eventtag
- Anbindung optional an AD, wahlweise SSO
- Erfassung der Anwesenheit nach Anmeldung im Browser mit aktivem Websocket
- Überprüfung der ständigen Anwesenheit im Browser bspw. wenn dieser geschlossen wird
- optional SSO über Google, Facebook u.a.
- optional Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich
QR-Code-Ausweise
- Ausweise für Teilnehmende, Schüler, Mitglieder oder Mitarbeiter
- mit QR-Code
- zum Abscannen per App durch Aufsichtsperson, Lehrkräfte, Dozenten, Trainer, Vorgesetzte
- mit Gültigkeitszeitraum
- Einchecken in Gebäude, Kurse, Events
- Ausweise können exportiert und ausgedruckt werden
Single-Sign-On (SSO)
- Single-Sign-On-Modul
- Microsoft, Google, PingID, OneSpan, Auth-ES
- optional Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich
Tätigkeitserfassung
- Nachweis von Tätigkeiten
- Auswahl der geleisteten Tätigkeit je Ort und Zeitraum per App
- diverse Auswertungen
Forecast & Echtzeit
- Forecast für Rückkehr von Teilnehmenden, Kindern und Schülern: wann wird die Person erwartet
- eigenständige Angabe von Gründen für Abwesenheit durch Teilnehmenden/Schüler per App
- automatische Auswertungen in Echtzeit mit Soll/Ist-Abgleich der Anwesenheiten an Orten
Einsatzplanung
- Einsatzpläne je Ort, Zeit und Person
- Abarbeitung und Bestätigung von Einsatzplänen in der App
- auch in Verbindung mit ZM-16 Tätigkeitserfassung kombinierbar
Lehrgangsplaner
- Lehrgänge per Drag&Drop planen
- verschiedene Zeitplanungen
- Verwendung von Vorlagen und flexible Anpassung
alle Preise zzgl. 19% MwSt., Preise gelten bei Laufzeit von 12 Monaten mit Einmalzahlung zu Beginn der Laufzeit, bei monatlicher Zahlung jeweiliger Preis +20€ zzgl. MwSt., alle Preise gültig seit 01.12.2023
Optionale Zusatz-Services (ZS)
ZS-01: Fernwartung Hardware
- Multi Device Management per App
- zentrale Policies (Updates, Aktualisierungen)
- Gerätesteuerung remote
- Monitoring
ZS-02: zusätzliche Anwender
- je 100 Anwender
- Anwender sind Mitarbeiter/Personal, Teilnehmende, Dienstleister
- Betrachtungszeitraum immer je Kalenderjahr
- alle Anwender mit Aktivitäten, also mind. 1 Aktion im Kalenderjahr
Optionale Hardware (HW)
Erweitern Sie den Funktionsumfang individuell nach Ihren Anforderungen durch zusätzliche Hardware-Optionen von DigitalCheckIn
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Hardware
- Muss ich die CheckPoints/DeskAssistents selbst einrichten?
Selbstverständlich nicht. Alle Geräte werden von uns eingerichtet, geprüft und getestet. Sie müssen die Geräte lediglich mit Strom und Wifi oder wahlweise PoE versorgen. Anschließend sind die Geräte schon startklar.
- Wie wird die Hardware verwaltet und wie erfolgen Updates?
Mit dem Zusatzservice ZS-01 übernehmen wir das für Sie. Daher unsere Sorglos-Empfehlung: einfach ZS-01 zubuchen, dann müssen Sie hier nichts tun. Ansonsten muss das Betriebssystem und die App durch Sie je Gerät manuell verwaltet werden.
- Kann ich Hardware auch später hinzubuchen oder erweitern?
Sie können Ihr Paket jederzeit sowohl um das Hardware-Modul ZM-02, als auch um 1 oder mehrere Geräte, erweitern. Das Zusatzmodul können Sie eigenständig über das Kundenportal aktivieren, für die Bestellung von Hardware senden Sie bitte eine E-Mail an support@aurixus.com
- Wie lange ist die Lieferzeit für Hardware?
Die Lieferzeit für Hardware beträgt in der Regel 4-6 Wochen, je nach Verfügbarkeit. In Ausnahmefällen können wir auch schneller liefern, bitte kontaktieren Sie hierfür Ihren Ansprechpartner bei DigitalCheckIn.
- Sind die Geräte geschützt und versichert?
Die Geräte sind durch DigitalCheckIn im Betrieb nicht versichert. Bitte prüfen Sie, inwieweit die Geräte in Ihrer Versicherungspolice abgebildet sind. Für den mechanischen Schutz können Sie die Geräte zusätzlich sichern, wie bspw. Panzerglasfolie, Plexiglas-Scheiben oder Schlösser.
- Wie verhindere ich, dass Dritte an den Geräten Änderungen vornehmen?
Alle Geräte sind nach jedem Neustart automatisch im sogenannten Kiosk-Modus. Das heißt, es ist die App von DigitalCheckIn immer im Vordergrund und weitere Apps oder Einstellungen können nicht aufgerufen werden. Als Administrator erhalten Sie mit der Lieferung einen Code, wo Sie den Kiosk-Modus bspw. für die Einrichtung der Internet-Verbindung aufheben können.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Kontakt
Kontakt

Anwesenheiten
digital
per App erfassen
Noch nie war es so einfach digital sicher und 100% datenschutzkonform einzuchecken. Unsere App macht papierbasierte Anwesenheitslisten überflüssig.